Partner

(Bild für) Schellenundglocken

Chanter Mittelalter-Dudelsack


€110.00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Beschreibung
  • Details
  • Bewertungen

Der Begriff Chanter steht für eine Übungsspielpfeife, ein Lerninstrument für den Dudelsack.
Von der Bauart entspricht der Chanter der Spielpfeife eines Dudelsackes, aber vom Klang her leiser, damit man auch daheim im Zimmer üben kann.
Ansonsten entspricht er der Klangfarbe und der Spielweise eines Dudelsackes.
So kann man vor allem Griffweisen, Verzierungen und neue Melodien einüben.

Der Mittelalterchanter als Übungsinstrument für den mittelalterlichen Dudelsack

Der Mittelalter-Dudelsack wird offen gegriffen wie z.B. eine Blockflöte.

Dieses Instrument ist sehr sorgfältig aus schwarzem Hartplastik gefertigt und über das Kunststoffrohrblatt leicht zu spielen.

Die Tonart ist entsprechend dem Mittelalter-Dudelsack a-moll. Dies ermöglicht zum Üben das Mitspielen zu Aufnahmen bekannter Mittelalterbands .

Wir bieten den Mittelalterchanter inklusive einem Umstimmeinsatz für F an.

Da durch die enge Innenbohrung die Halbtöne nicht durch Wechselgriffe ansprechen, benötigt man den Umstimmer um das Fis auf F runter zu stimmen.

Klangbeispiel:


  • Artikelnummer: CH-MA
  • Hersteller oder Importeur: Peob is Ceol
  • Kontaktinformation gem. Art. 19 EU GPSR
  •  
  • Postanschrift:
  • Peob is Ceol UG
  • Hauptstrasse 68
  • 65719 Hofheim
  • Deutschland
  •  
  • Elektronische Adresse:
  • Email: info@peeb-bagpipes.com

Seien Sie der/die Erste.  Schreiben Sie eine Bewertung.


 Frage zum Artikel 


Dieser Artikel wurde am Montag 02 April, 2018 im Shop aufgenommen.